Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Kerstin Schreyer-Stäblein und Hermann Imhof: Mehr Geld für Kindertagesstätten – Förderung soll um 63 Millionen Euro angehoben werden

Kerstin Schreyer-Stäblein, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion, zeigte sich erfreut von der Entscheidung: „Die Anhebung des sogenannten Basiswerts, also der zentralen Stellschraube bei der Förderung, dient in erster Linie dem Kindeswohl. Denn mit der verbesserten Förderung geben wir den Einrichtungen neue Spielräume, mit deren Hilfe sie die Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen und Erzieher spürbar verbessern können. Sollten die Kommunen – wie üblich – ihren Förderanteil in gleicher Höhe anheben, stünde ein weiterer stattlicher Mehrbetrag zur Verfügung.“ Hermann Imhof, stellvertretender sozialpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion, ergänzte: „Die gegenwärtig nicht selten schwierigen Rahmenbedingungen für die Erzieherinnen und Erzieher, beispielsweise durch Befristungen oder Teilzeitbeschäftigungen, wirken sich letzten Endes natürlich häufig zulasten der Kinder aus. Und genau da steuern wir nun entgegen, indem wir für mehr Verlässlichkeit und Stabilität bei der Finanzierung sorgen. Dadurch können die Kindertageseinrichtungen qualitative Impulse setzen und die Betreuung und damit das Wohl unserer Kinder noch stärker in den Mittelpunkt rücken.“

Ganztag als Normalität

Projektgruppe Ganztag der CSU-Fraktion zu Besuch im Max-Josef-Stift

Was andernorts mühevoll eingeführt werden muss, ist im Max-Josef-Stift München seit Jahrzehnten Normalität: Das Mädchengymnasium ist eine von 11 staatlichen Internatsschulen in Bayern und verfügt zudem über ein Tagesheim; ganztägige Betreuung und Förderung sind am Max-Josef-Stift daher seit Jahrzehnten Alltag.

Kerstin Schreyer-Stäblein: Förderung kommunaler Hochbauten

Pressemitteilung vom 05.06.2014

Der Freistaat Bayern lässt auch den Landkreis München in diesem Jahr nicht im Stich. Laut der Stimmkreisabgeordneten Kerstin Schreyer-Stäblein werden im Rahmen des Finanzausgleichgesetzes (Artikel 10, FAG) zahlreiche Maßnahmen im Landkreis München staatlich gefördert. Diese Förderung diene der finanziellen Unterstützung von Projekten, deren Umsetzung für Kommunen ohne staatliche Hilfe oftmals nicht realisierbar wäre. Es handle sich jedoch um freiwillige Leistungen durch den Freistaat, für die keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Kerstin Schreyer-Stäblein, MdL zum Bayerischen Tag der Ausbildung (5. Juni)

Pressemitteilung vom 05.06.2014

„Bayern ist Vorreiter in der Berufsausbildung. Es ist wichtig, dass wir jungen Menschen verschiedene Möglichkeiten geben, sich aus- und fortzubilden“, so die stellvertretende CSU-Landtagsvorsitzende Kerstin Schreyer-Stäblein, MdL, zum Bayerischen Tag der Ausbildung, den der Bayerische Ministerrat für den 5. Juni anberaumt hat. Gerade in diesen Wochen, wo viele Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss machen, sei es wichtig, auf den nächsten möglichen Schritt, auf die Berufsausbildung, aufmerksam zu machen.

Kerstin Schreyer-Stäblein, MdL dankt Christoph Hütt für seine Verdienste

Verabschiedet wurde der bisherige Leiter des Finanzamtes München, Leitender Regierungsdirektor Christoph Hütt, in den Ruhestand. An der Feier im Sophiensaal des Bayerischen Landesamtes für Steuern nahmen neben Staatsminister Dr. Markus Söder, MdL, auch die stellvertretende CSU-Landtagsvorsitzende Kerstin Schreyer-Stäblein, MdL, der Abgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Ernst Weidenbusch und Landrat Christoph Göbel teil.

110 Jahre KDFB in der Diözese Augsburg

Delegiertenversammlung feiert Jubiläum mit Kerstin Schreyer-Stäblein als Festrednerin

Unter dem Motto „Mit Schwung in die Zukunft“ feierten 300 Delegierte am vergangenen Samstag in Augsburg das 110-jährige Bestehen des Katholischen Deutschen Frauenbundes in der Diözese Augsburg.

Erneut geringe Arbeitslosenquote im Münchener Land

Pressemitteilung vom 31.05.2014

Unterhaching: Die Regionaldirektion Bayern der Arbeitsagentur meldet eine Arbeitslosenquote von 3,0 % für das Münchener Land im Mai.

"30 Jahre hervorragende Begleitung von Seniorinnen und Senioren"

Kerstin Schreyer-Stäblein gratuliert zum Jubiläum des KWA Stift am Parksee

Kerstin Schreyer-Stäblein gratuliert Stiftsdirektorin Gabriele Frank-Lechner und Vorstand Dr. Stefan Arend herzlich zum 30-jährigen Bestehen des Kuratoriums Wohnen im Alter (KWA) am Parksee.

Thomas Kreuzer und Peter Winter: Mit stabilen Leitplanken die solide Haushaltspolitik Bayerns fortsetzen – Bayernplan wird umgesetzt

Pressemitteilung vom 19.05.2014

„Wir haben heute stabile Leitplanken definiert, innerhalb derer wir die solide und erfolgreiche Haushaltspolitik Bayerns fortsetzen wollen.“ Das sagte Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, nach einem Gespräch des Fraktionsvorstands mit dem Ministerpräsidenten, der Staatskanzleichefin und dem Finanzminister in der Staatskanzlei.

30-jähriges Jubiläum der Jungen Union Brunnthal-Hofolding

Die Junge Union Brunnthal-Hofolding feiert 2014 ihr 30-jähriges Bestehen.
Auch Dr. Peter Gauweiler und Kerstin Schreyer-Stäblein gratulierten den Mitgliedern des Ortsverbands zu diesem Anlass und dankten den engagierten jungen Menschen für Ihren Einsatz.

Thomas Kreuzer: Grüne und Freie Wähler offenbar nicht um wirkliche Aufklärung bemüht – Vorgehen zeigt Desinteresse am Bericht des Justizministeriums

Pressemitteilung vom 16.05.2014

„Deutlicher hätten Grüne und Freie Wähler nicht unter Beweis stellen können, dass sie an einer wirklichen Aufklärung nicht interessiert sind.“ Mit diesen Worten kritisierte Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, die Ankündigung der Oppositionsparteien, einen Untersuchungsausschuss in der Sache Schottdorf zu beantragen.

Kerstin Schreyer-Stäblein: Familie bleibt für die CSU die wichtigste Einheit in unserer Gesellschaft

Pressemitteilung vom 15.05.2014

„Das Fundament unserer Gesellschaft sind die Familien. Deshalb muss es jeder Bürgerin und jedem Bürger, gerade in Zeiten des demographischen Wandels, erleichtert werden, eine Familie zu gründen. Bestehende Familien müssen bestmöglich versorgt und gefördert werden“, erklärte Kerstin Schreyer-Stäblein, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag am internationalen Tag der Familie.

"Familie ist dort, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen"

Kerstin Schreyer-Stäblein diskutiert anlässlich des UN-Tages der Familie auf B5 aktuell

Über die Vielfalt moderner Familienformen diskutierte Schreyer-Stäblein am Morgen zum Thema des Tages auf B5 aktuell.
Die Vereinten Nationen haben den Tag der Familie 1993 ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft hinzuweisen.

Unter folgendem Link ist die Diskussion nachzuhören:
http://www.br.de/nachrichten/tag-der-familie-100.html

Nachtragshaushalt 2014: Zusätzliche 50 Millionen Euro für Infrastruktur, Bildung, Energiewende, innere Sicherheit und Soziales

Pressemitteilung vom 13.05.2014

„Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat im Nachtragshaushalt 2014 einige zusätzliche Schwerpunkte gesetzt: Mit insgesamt rund 50 Millionen Euro wollen wir in erster Linie die Infrastruktur verbessern, die Energieeinsparung bei staatlichen Gebäuden vorantreiben, den Bildungsbereich stärken und unsere Polizistinnen und Polizisten durch eine noch sicherere Schutzausrüstung vor Gewalt noch besser schützen“, so Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.

Stimmkreisbüro Kerstin Schreyer

Parkstraße 19
82008 Unterhaching
Telefon : 089/66557816
Telefax : 089/66557818