Vor Kurzem besuchte die CSU-Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer die Firma Revation Immobilien in Neubiberg. Zusammen mit Thomas Pardeller (Ortsvorsitzender CSU) und Leon Bogner (stellvertretender Ortsvorsitzender CSU) folgte Kerstin Schreyer dem Bericht von Bernd Schadl über das Unternehmen.
Kürzlich besuchte die CSU-Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer im Rahmen ihrer Firmenbesuche mit dem CSU Ortsvorsitzenden von Neubiberg Thomas Pardeller und seinem Stellvertreter Leon Bogner den Weinhandel „vom Fass“ in Neubiberg.
In der gestrigen Plenarsitzung sprach Frau Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL in der aktuellen Stunde zum Thema: "Verantwortung angemessen honorieren - soziale Berufe endlich aufwerten!"
Das kommunale Selbstverwaltungsrecht und die Eigenständigkeit der Kommunen kommen zunehmend in Gefahr. Bevormundung und goldene Zügel stellen unseren bewährten Staatsaufbau mit starken Kommunen zunehmend in Frage. Diese Warnung hat Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, im Vorfeld seines Auftritts bei der Landkreisversammlung 2018 des Bayerischen Landkreistages ausgesprochen.
Im Rahmen der Firmenbesuche der Landtagsabgeordneten wurde Kerstin Schreyer der Getränkegroßfachhandel Otto Pachmayr gezeigt. Mit ihr nahmen Peter Frohberg, der Ortsvorsitzende des CSU Ortsverbandes Oberhaching, die dritte Bürgermeisterin Anja Wille und der Fraktionsvorsitzende Josef Ertl an der kurzen Führung durch die Firma teil.
Im Hinblick auf den Europatag am 9. Mai ruft Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer junge Menschen in Bayern dazu auf, sich stärker an europäischen Solidaritätsdiensten zu beteiligen: „Wir wollen junge Menschen noch stärker dafür begeistern, sich in die Gesellschaft einzubringen. Die europäischen Solidaritätsdienste bieten hier vielfältige Möglichkeiten. Sie bringen junge Menschen zusammen, die sich sozial engagieren und für Europas gemeinsame Zukunft Verantwortung übernehmen wollen.“
Im Rahmen ihrer Firmenbesuche wurde die Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer (CSU) mit Peter Frohberg, Ortsvorsitzender des Ortsverbandes Oberhaching, der dritten Bürgermeisterin Anja Wille und dem Fraktionsvorsitzenden Josef Ertl durch das Säge- und Holzwerk Kogler in Kreuzpullach geführt.
Die CSU-Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer besuchte, mit Bürgermeister Matthias Ruhdorfer (CSU), der CSU Fraktionsvorsitzenden im Schäftlarner Gemeinderat Susanne Dichtl und dem CSU Ortsvorsitzenden Christian Fürst, im Rahmen ihrer Firmenbesuche in ihrem Stimmkreis München-Land-Süd, die „Ebenhauser Backstube und Ruber‘s Wurst und Fleischwaren“.
Mit dem Ende der Legislaturperiode geht auch die Dienstzeit der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung der Bayerischen Staatsregierung, Irmgard Badura, zu Ende. Jetzt wird die Stelle neu ausgeschrieben.
„Entscheidend für unseren Erfolg ist die Qualität unserer Produkte, die Qualität unserer Kommunikation und die Qualität unseres Handelns.“ Das ist der Leitsatz der Polyplan GmbH, welcher die Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer (CSU) einen Besuch abstattete.
Sozialministerin Schreyer: „Informationen, Aufklärung und direkten Austausch – das bieten wir allen Bürgerinnen und Bürgern auf Facebook!“
Seit heute ist das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Kanal ‚Unser Soziales Bayern‘ auf Facebook. „Der Facebook-Auftritt informiert regelmäßig über die Aktivitäten und Themen unseres Hauses. Mit dem Facebook-Start eröffnet das Sozialministerium einen völlig neuen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern“, so Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer.
Sozialministerin Schreyer: "Menschen in finanzieller Notlage erhalten Beratung und Hilfe künftig aus einer Hand"
Künftig werden Schuldner- und Insolvenzberatung zusammengelegt. Bei der Einbringung des Gesetzentwurfs in den Bayerischen Landtag erklärte Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer: „Wer Hilfe bei der Lösung seiner finanziellen Probleme braucht, muss künftig nur noch zu einer Anlaufstelle gehen. Denn wir legen die bisher getrennte Schuldner- und Insolvenzberatung zusammen und bauen sie bedarfs- und flächendeckend aus. Mit verbindlichen Qualitätsstandards in ganz Bayern wird die Beratung effektiver und effizienter. Das erleichtert auch die Arbeit vor Ort."
Arbeitsministerin Schreyer: „Jeder soll genauso gesund seine tägliche Arbeit beenden, wie er sie begonnen hat“ OHRIS schützt seit zwanzig Jahren vor den Gefahren am Arbeitsplatz
Bayerns Frauenministerin Kerstin Schreyer hat sich heute mit der Landesvorsitzenden des Katholischen Deutschen Frauenbunds in Bayern (KDFB) Dr. Elfriede Schießleder ausgetauscht.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.