Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL zur Kita der Zukunft
www.bayernkurier.de/inland/36357-kinderbetreuung-im-21-jahrhundert/
Befremdet zeigt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag ob des Verhaltens von Grünen und SPD in Bayern, die Schulschwänzern politische Rückendeckung geben. „Die Teilnahme am Unterricht kann niemals ins Belieben Einzelner gestellt werden“, sagte Prof. Gerhard Waschler, der bildungspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, zu Reaktionen aus den Fraktionen von Grünen und SPD. Diese hatten das Schulschwänzen für politische Aktionen befürwortet.
Vom 14. bis zum 17. Januar findet die traditionelle Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion im Kloster Banz statt.
„Das forstliche Gutachten ist eine wichtige Grundlage zur Beurteilung der Situation der Waldverjüngung sowie ihre Beeinflussung durch Schalenwild. Keine Frage: Die Herausforderungen beim Waldumbau sind angesichts des Klimawandels riesig. Wir sind beim Waldumbau aber bereits auf einem guten Weg. Es zählt vor allem der tatsächliche Aufwuchs gesunder Bäume für die Beurteilung unserer Wälder. Unser Dank gilt hier Waldbauern und Jägern gleichermaßen“, so Martin Schöffel, der neue agrarpolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute mit Zustimmung des Bayerischen Landtages folgende Mitglieder seines neuen Kabinetts berufen:
Die neuen und wiedergewählten Abgeordneten der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag haben Tobias Reiß als Parlamentarischen Geschäftsführer und Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Amt bestätigt. Reiß erhielt bei der Wahl 74 von 78 Stimmen (94,9 %). „Mit der Wiederwahl senden wir ein weiteres wichtiges Signal für die neue Legislaturperiode“, sagte dazu der CSU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer. „Das Ergebnis zeigt die Geschlossenheit unserer Fraktion und den Willen, weiter zielstrebig für eine gute Zukunft Bayerns zu arbeiten.“
Die neuen und wiedergewählten Abgeordneten der künftigen Fraktion bestätigten Kreuzer bei ihrer ersten Zusammenkunft mit großer Mehrheit von 97,5 Prozent (77 von 79 gültigen Stimmen) für zweieinhalb weitere Jahre im Amt.
„ Mit diesen Worten kommentiert Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, die Zusammensetzung der neuen und der wiedergewählten Abgeordneten in der Fraktion.
Heute hat der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, der Vorsitzenden der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen offenen Brief geschrieben. Anlass ist ihre Teilnahme an einer Demonstration gegen Abschiebungen, bei der Demonstranten „Feuer und Flamme den Abschiebebehörden“ skandierten. Nachfolgend der Brief im Wortlaut:
„Mein Lieblingsort im Stimmkreis ist der Deininger Weiher. Es ist ein Ort des Rückzugs, der Idylle. Natur pur. Am Deininger Weiher ist alles unkompliziert, unaufgeregt, noch so wie früher.“ So Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL. Auf Grund der Ortsverbundenheit war es wenig verwunderlich, dass die Stimmkreisabgeordnete, gemeinsam mit der Bezirksrätin Ilse Weiß, sehr gerne der Einladung der Frauen-Union Straßlach-Dingharting zur „Lounge am Weiher“ gefolgt ist.
„Eine überragende Rede unseres ehemaligen Parteivorsitzenden, Ministerpräsidenten sowie Kanzlerkandidaten Dr. Edmund Stoiber,“ so die Stimmkreisabgeordnete und Staatsministerin Kerstin Schreyer MdL. „Ich freue mich, dass er meiner Einladung gefolgt ist und heute in meiner Stimmkreisgemeinde Oberhaching gesprochen hat.“ Nicht nur die Unterhachinger Landtagsabgeordnete sah das so, auch die ungefähr 100 Gäste quittierten die Rede des CSU-Urgesteins mit minutenlangem Beifall.
Kerstin Schreyer MdL: „Als Stimmkreisabgeordnete ist es mir wichtig, mit meinen Wählerinnen und Wähler in direkten Kontakt zu kommen. Nur von Angesicht zu Angesicht erfährt man, wo der Schuh wirklich drückt – Diese Probleme versuche ich dann zu lösen.“
Kerstin Schreyer MdL: „Als Stimmkreisabgeordnete ist es mir wichtig, mit meinen Wählerinnen und Wähler in direkten Kontakt zu kommen. Nur von Angesicht zu Angesicht erfährt man, wo der Schuh wirklich drückt – Diese Probleme versuche ich dann zu lösen.“