Das Biotech-Cluster Martinsried ist weltbekannt als einer der globalen Spitzenstandorte der Branche. Die Stimmkreisabgeordnete Kerstin Schreyer: „Die Staatsregierung hat in den letzten Jahrzehnten mit vielen Maßnahmen, beispielsweise dem IZB, klug und erfolgreich das Cluster Martinsried weiterentwickelt. Biotechnologie ist zu einer der bayerische Schlüsselbranchen geworden, die wir konsequent weiterentwickeln.“ Ein wichtiges Puzzlestück in dieser Weiterentwicklung – neben der Verlängerung der U-Bahn – ist das Life Science Center in Gräfelfing, welches die Stimmkreisabgeordnete kürzlich besucht hat.
Letztes Jahr öffnete das, vom Immobilienprojektentwickler Aventin Real Estate unter neusten Labor- und zugleich höchsten Energiestandards errichtete, Life Science Center seine Pforten. Auf rd. 10.500 m² Geschossfläche sind Büroflächen und Deutschlands modernste Laborräume entstanden, die mittlerweile von drei Biotechnologiefirmen angemietet wurden. Von der in München ansässigen WuXi AppTec-Tochter Crelux hat sich die Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer nun selbst ein Bild gemacht.
Die Crelux ist eine bayerische Erfolgsgeschichte: 2005 im IZB gegründet, wurde das Unternehmen 2016 Teil des international agierenden Unternehmens Wuxi AppTec. Von 20 Mitarbeitern 2016 ist das Unternehmen auf mittlerweile 100 Angestellte angewachsen, die sich mit der frühen Forschung an Medikamenten befassen. Dr. Thomas Meins, Managing Director von Crelux: „Die Dinge, an denen wir heute arbeiten, werden vielleicht in 10 Jahren Patienten helfen.“
WuXi AppTec beschäftigt weltweit rund 38.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shanghai und Standorten in den USA und Europa ist ein global agierender Partner der Life-Science-Branche und unterstützt Pharma- und Biotechfirmen weltweit mit integrierten Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen. Kevin Rieger, Executive Director of Government Relations EU von WuXi AppTec: „Crelux zeigt, was entsteht, wenn bayerische Exzellenz auf globale Infrastruktur trifft. Als Life-Science-Partner mit wachsender Präsenz in Europa engagieren wir uns gezielt in Bayern – nicht nur mit Arbeitsplätzen, sondern als Innovationspartner für Forschung und Industrie.“Nach einem spannenden Rundgang durch die Laborräume des Unternehmens stand zum Abschluss noch ein Austausch über die Chancen und Herausforderungen der beiden Unternehmen in der Biotechnologie. Kerstin Schreyer: „Mit dem Cluster Martinsried sind wir in Bayern sehr, sehr gut aufgestellt, das hat das Unternehmen heute wieder bestätigt. Dennoch gibt es immer Stellschrauben, an denen wir nachjustieren können. Von diesen Optimierungspotentialen erfährt man aber nur, wenn man mit den relevanten Playern im Austausch ist, weshalb ich als wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion versuche, so oft wie möglich Unternehmen zu besichtigen, um den Austausch zu suchen.“