Mit Fraktionsinitiativen von mehr als 90 Millionen Euro runden die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN den Nachtragshaushalt 2025 ab, setzen eigene Schwerpunkte und regionale Impulse im ganzen Freistaat. Auf Betreiben der Landtagsabgeordneten Thomas Huber, sozialpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, Kerstin Schreyer, wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion und Bernhard Seidenath, gesundheitspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion profitiert auch die Nicolaidis YoungWings Stiftung kräftig.
Kerstin Schreyer: „Politisch begleite ich die Nicolaidis YoungWings Stiftung schon seit vielen Jahren, die Stiftung leistet unersetzliche Arbeit im Bereich der Trauerhilfe für Menschen unter 49 Jahren. Daher freut es mich außerordentlich, dass sich unsere Bemühungen gelohnt haben und die Stiftung 115.000 € aus den Mitteln der Fraktionsinitiative erhält. Ich bin mir sicher, dass sich auch Martina Münch-Nicolaidis, die Stiftungsgründerin, die in meiner Stimmkreisgemeinde Pullach gelebt hat, über die Unterstützung freuen würde. Ihr Lebenswerk war herausragend, sie ist leider viel zu früh verstorben.“
Insgesamt dürfen sich 400 Projekte in ganz Bayern über Zuschüsse freuen, im Sozialbereich werden 50 Maßnahmen mit gesamt über 8 Millionen Euro gefördert. Thomas Huber, MdL: „„Die Nicolaidis YoungWings Stiftung hat sich in Bayern seit 1999 als unverzichtbare Anlaufstelle für junge Trauernde etabliert. Um dem massiv gestiegenen Bedarf an Trauerbegleitung Herr zu werden, wollen wir mit den zusätzlichen Mitteln den weiteren Ausbau des Sternenhauses sowie Investitionen in dessen Einrichtung und Ausstattung unterstützen. Insgesamt setzen wir auch dieses Jahr wieder mit unseren Initiativen neue Impulse, arbeiten gemeinsam mit der Gesellschaft an Lösungen und machen den Sozialstaat zukunftsfest.“
Auch Bernhard Seidenath, der Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Prävention im Bayerischen Landtag, begrüßt die Förderung der Nicolaidis YoungWings Stiftung: „Belastungen der Psyche schnell und einfühlsam zu begegnen, leistet einen enormen Beitrag dazu, psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Das segensreiche Wirken der Nicolaidis YoungWings Stiftung kann deshalb nicht hoch genug geschätzt werden.“
Die Fraktionsinitiativen werden seit dem 25. Februar 2025 im Haushaltsausschuss beraten und sollen am 9. April 2025 mit dem Nachtragshaushalt 2025 vom Landtag beschlossen werden.